tintenfische
seit ich in mexico war, genauer in rio lagartos, wollte ich mit fischern hinausfahren. damals habe ich die chance verpasst, habe bloederweise das 'pm' nach der zahl auf meinem wecker uebersehen...
hier hat es endlich geklappt! war ein super erlebnis, mit einem nicht mal 10 meter langen boot hinauszufahren. nicht weit leider, nur in der geschuetzten bucht. drei netze wurden an verschiedenen stellen ausgeworfen, danach hiess es warten. nach vielleicht einer halben stunde fuhren wir wieder los, die fischer holten den fang im ersten netz an deck.
ein wilder, zappelnder haufen getier. anders kann man das wohl nicht beschreiben. der groesste teil des haufens besteht aus shrimps, es beginnt das grosse sortieren: die guten, genuegend grossen fische kommen in einen korb, garnelen in einen anderen. die kleinen fische werden wieder ueber bord geworfen. ebenso eine ganze liste anderer meerestiere: lange, silbrige, duenne fische (zaeh und nicht geniessbar). quallen. tintenfische (spritzen wirklich mit einer dunklen fluessigkeit). oktopusse (saugen sich mit ihren tentakeln auf der haut fest). haie (vielleicht 30cm lang). ausserdem noch einige dinge, die ich nicht identifizieren konnte...
der erste fang (shrimps und fische) wurde gleich an die docks gebracht und verkauft. danach wieder hinaus aufs meer, um die beiden verbleibenden netze einzuholen. diesmal kam ich von meinem sitz herunter und half beim aussortieren... den fischgeruch konnte ich heute morgen noch immer feststellen.
da faellt mir ein: irgendwie habe ich die fische anders gesehen als sonstige tiere. ich hatte keine probleme, den fischern beim fang zu helfen; die fische gehoeren hier einfach auf die speisekarte. aber ich selbst habe seit ich in indien bin kein fleisch mehr gegessen, abgesehen von einem mal. das war in leh, ich wollte einfach ein stueck von dem fleisch probieren, das auf der strasse gegrillt wurde. es hat mir nicht geschmeckt.
1 Comments:
solches meer-fischen muss schon ein mega erlebnis sein, wäre aber auch nichts für mich als vegi-freek!
grüessli vom shrimps- und hai-freie bodesee!
doris
By
Anonym, at 3. September 2004 um 01:17
Kommentar veröffentlichen
<< Home